© Nicci Schmieder 2025

Nicci Schmieder

„Platanenallee“ (Roman), ISBN: 9783748199342 Erzählt wird eine bewegende Familiengeschichte abwechselnd in der Gegenwart des Jahres 1990 und in Rückblicken, die von den wilden 1920er-Jahren bis zur Spaltung Deutschlands reichen. Ein hautnahes Stück deutsch-deutscher Geschichte.
„Kraniche im Nebel oder die Kunst zu lieben“ (Roman), ISBN: 9783755752981 Im November 2014 sichtet Sonja Baumann den Nachlass ihres Vaters. Sie stellt fest, dass er ein Geheimnis hatte, von dem sie nichts wusste. Im November 1989 fährt Katja Winter kurz nach dem Mauerfall nach Westberlin und begegnet einem Fremden, der ihr Leben verändern wird. 25 Jahre später kreuzen sich die Wege von Sonja und Katja. Es entspinnt sich eine schicksalhafte Begegnung, die beide an einen Wendepunkt in ihrem Leben bringt.
Ein Nachwende-Roman, der von der Liebe zum Leben erzählt. Preis: 11,90 Euro zzgl. Versand
Eine bewegende Familiengeschichte. Preis: 10,90 Euro zzgl. Versand
Handsignierte Bücher Eine persönliche Widmung von der Autorin ist etwas ganz Besonderes. Bestellen Sie Ihr Buch direkt bei mir: lektorat@nicci-schmieder.de zzgl. Versand
Online bestellen: www.amazon.de
Eine Geschichte von Verlust, Hoffnung und dem Mut, neu anzufangen. Preis: 12,90 Euro zzgl. Versand
„All unsere Vergangenheiten“ (Roman), ISBN: 9783819284144 Katja trauert um ihre große Liebe Daniel. Ihre Freundin Sarah ist überzeugt, dass ein beruflicher Neuanfang helfen wird, die Trauer zu überwinden. Sie will Katjas Leidenschaft zum Fotografieren neu entfachen und zieht einen lukrativen Auftrag an Land. Doch die Fotoreportage über ein Landgut am Scharmützelsee droht zu scheitern, als ausgerechnet dort eine Leiche gefunden wird. Bei den Ermittlungen wird Katja unerwartet auch mit ihrer familiären Vergangenheit konfrontiert. Seit ihr Vater die Familie nach dem Mauerfall verließ, um im Westen ein neues Leben zu beginnen, hat sie keinen Kontakt mehr zu ihm. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Zur selben Zeit: Die siebzehnjährige Magda lebt auf dem Bauernhof ihrer Großeltern in den polnischen Masuren. Sie sehnt sich nach einem Leben in der Großstadt und fährt nach Krakau, um ihre Schwester zu besuchen. Doch diese ist unauffindbar. Auf ihrer Suche gerät Magda in die Fänge eines Mädchenhändlerrings. Diese Geschichte erzählt von den zufälligen Begegnungen im Leben, die bedeutungsvoller sind, als wir erwarten.
© Nicci Schmieder 2025

Nicci Schmieder

Ein Nachwende-Roman, der von der Liebe zum Leben erzählt. Preis: 11,90 Euro zzgl. Versand
Eine bewegende Familiengeschichte. Preis: 10,90 Euro zzgl. Versand
Handsignierte Bücher Eine persönliche Widmung von der Autorin ist etwas ganz Besonderes. Bestellen Sie Ihr Buch direkt bei mir: lektorat@nicci-schmieder.de zzgl. Versand
Online bestellen: www.amazon.de
„Kraniche in Nebel oder die Kunst zu lieben“ (Roman), ISBN: 9783755752981 Im November 2014 sichtet Sonja Baumann den Nachlass ihres Vaters. Sie stellt fest, dass er ein Geheimnis hatte, von dem sie nichts wusste. Im November 1989 fährt Katja Winter kurz nach dem Mauerfall nach Westberlin und begegnet einem Fremden, der ihr Leben verändern wird. 25 Jahre später kreuzen sich die Wege von Sonja und Katja. Es entspinnt sich eine schicksalhafte Begegnung, die beide an einen Wendepunkt in ihrem Leben bringt.
„Platanenallee“ (Roman), ISBN: 9783748199342 Erzählt wird eine bewegende Familiengeschichte abwechselnd in der Gegenwart des Jahres 1990 und in Rückblicken, die von den wilden 1920er-Jahren bis zur Spaltung Deutschlands reichen. Ein hautnahes Stück deutsch-deutscher Geschichte.
Eine Geschichte von Verlust, Hoffnung und dem Mut, neu anzufangen. Preis: 12,90 Euro zzgl. Versand
„All unsere Vergangenheiten“ (Roman), ISBN: 9783819284144 Katja trauert um ihre große Liebe Daniel. Ihre Freundin Sarah ist überzeugt, dass ein beruflicher Neuanfang helfen wird, die Trauer zu überwinden. Sie will Katjas Leidenschaft zum Fotografieren neu entfachen und zieht einen lukrativen Auftrag an Land. Doch die Fotoreportage über ein Landgut am Scharmützelsee droht zu scheitern, als ausgerechnet dort eine Leiche gefunden wird. Bei den Ermittlungen wird Katja unerwartet auch mit ihrer familiären Vergangenheit konfrontiert. Seit ihr Vater die Familie nach dem Mauerfall verließ, um im Westen ein neues Leben zu beginnen, hat sie keinen Kontakt mehr zu ihm. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Zur selben Zeit: Die siebzehnjährige Magda lebt auf dem Bauernhof ihrer Großeltern in den polnischen Masuren. Sie sehnt sich nach einem Leben in der Großstadt und fährt nach Krakau, um ihre Schwester zu besuchen. Doch diese ist unauffindbar. Auf ihrer Suche gerät Magda in die Fänge eines Mädchenhändlerrings. Diese Geschichte erzählt von den zufälligen Begegnungen im Leben, die bedeutungsvoller sind, als wir erwarten.